Großer Österreichischer Staatspreis
- Großer Österreichischer Staatspreis
-
1950 gegründeter und auf
Vorschlag des Österreichen Kunstsenats jährlich in einer anderen Kunstsparte (
bildende Kunst,
Literatur,
Musik,
Film) vergebener Preis, dotiert mit 22 000 ; Preisträger waren u. a.: 1971 G. Peichl, 1972 F. Heer, 1973 J.
Avramidis, 1974 H. C.
Artmann, 1976 C.
Bresgen, 1977 M.
Sperber, 1978 A. Rainer, 1979 F.
Torberg, 1980 F.
Hundertwasser, 1981 R.
Haubenstock-Ramati, 1982 F.
Mayröcker, 1983 H.
Hollein, 1984 E. Jandl, 1985 W.
Pichler, 1987 P. Handke, 1988 M.
Lassnig, 1989 O. Wiener, 1990 G. Ligeti, 1991 G. Rühm, 1992 K.
Schwertsik, 1993 Bruno Gironcoli (* 1936), 1994 W. Bauer, 1995 I.
Aichinger.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großer Österreichischer Staatspreis — Der Große Österreichische Staatspreis ist die höchste Auszeichnung, die von der Republik Österreich einmal jährlich einem Künstler für hervorragende Leistungen verliehen wird. Voraussetzung ist die österreichische Staatsbürgerschaft bzw. ein… … Deutsch Wikipedia
Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur — Der Große Österreichische Staatspreis für Literatur (Würdigungspreis) ist mit 11.000 Euro dotiert. Dem Würdigungspreis sind Förderungspreise zur Seite gestellt, die mit jeweils 7.300 Euro dotiert sind. Preisträger 2007 Michael Köhlmeier;… … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Staatspreis — Der Österreichische Staatspreis ist eine mit finanziellen Mitteln ausgestattete Auszeichnung, die seitens eines Bundesministeriums der Republik Österreich vergeben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Großer Österreichischer Staatspreis 2 Weitere… … Deutsch Wikipedia
Staatspreis — ist eine Bezeichnung für Deutschland Niedersächsischer Staatspreis Staatspreis des Landes Nordrhein Westfalen Preußischer Staatspreis Österreich Österreichischer Staatspreis Großer Österreichischer Staatspreis Österreichischer Staatspreis für… … Deutsch Wikipedia
Neuer österreichischer Film — Als Neuer Österreichischer Film wird das österreichische Filmschaffen ab etwa 1970 bezeichnet. Eine exakte Abgrenzung ist nicht möglich, doch wird der Spielfilm Moos auf den Steinen aus dem Jahr 1968 in der Filmwissenschaft wegen seiner… … Deutsch Wikipedia
Neuer Österreichischer Film — Als Neuer Österreichischer Film wird das österreichische Filmschaffen ab etwa 1970 bezeichnet. Eine exakte Abgrenzung ist nicht möglich, doch wird der Spielfilm Moos auf den Steinen aus dem Jahr 1968 in der Filmwissenschaft wegen seiner… … Deutsch Wikipedia
Buchpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Literaturpreise — sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die Vergabe jährlich… … Deutsch Wikipedia
Übersetzerpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Liste von Literaturpreisen — Inhaltsverzeichnis 1 EU Preis 2 Internationale Preise 3 Kinder und Jugendliteraturpreise 4 Übersetzerpreise … Deutsch Wikipedia